Am Sonntag, den 19.10.2014 fand in Ingolstadt der jährliche Mitgliederparteitag der AfD Bayern statt. Auf der Tagesordnung standen u. a. Vorstandsnachwahlen, Satzungsfragen, Finanzfragen und ein Auftritt von Prof. Bernd Lucke.
Die Rahmenbedingungen waren hervorragend: Marc Zander (Augsburg) und sein engagiertes Team hatten den Tagungsort in Ingolstadts Stadthalle. bestens vorbereitet. Die über 400 angereisten bayerische Mitglieder zeigten sich konstruktiv und zielstrebig, so dass die sonst oft umkämpfte Tagesordnung innerhalb von 10 Minuten aufgestellt war. Tagungsleiter Bernd Kölmel, MdEP und Landesvorsitzender von Baden-Württemberg, dazu: “Das war jetzt absolute Rekordzeit für die AfD!”
Diese Stimmung setzte sich dann über den gesamten Parteitag fort. Es wurden durchaus kritische, aber meist konstruktive Diskussionen geführt, insbesondere das Ukrainethema wird weiterhin sehr unterschiedlich und emotional betrachtet. Störer und Querulanten wurden aber schnell von einer großen Mehrheit überstimmt und ausgebremst, was zum konstruktiven Verlauf des Tages entscheidend beitrug.
Prof. Lucke hielt eine tiefgehende Rede zu den bundes- und europapolitischen Reizthemen und auch für die anschließende Diskussion nahm sich der Parteitag sehr ausführlich Zeit. Im Folgenden wurden nach kurzer Aussprache die finanziellen Themen, insbesondere die Mittelverteilung im Landesverband, behandelt und ein großer Konsens gefunden.
Ein unschöner Vorgang, der dann natürlich auch sofort von der Presse aufgenommen wurde, war der Versuch des Mitglieds Martin Sichert, ein gegen ihn laufendes Ausschlussverfahren dadurch zu umgehen, dass er die Vergangenheit ruhen lassen wolle und sich die Partei gemeinsam mit ihm nach vorne orientieren solle. Den angebotenen Handschlag lehnte Prof. Lucke zu Recht ab und verwies auf die zu tiefen Gräben, die das Mitglied durch seine früheren Äußerungen aufgerissen hätte. Auch dieses Vorgehen Luckes wurde mit großem Beifall bedacht.
Die Nachwahlen zum Vorstand verliefen zügig und unkompliziert. Für den Posten des 2. Stellvertretenden Landesvorstandes traten Thomas Lis (KV Augsburg), Dirk Driesang (KV Dachau) und Jochen Knapp (KV Memmingen) zur Wahl an. Thomas Lis, der seit Mai im Augsburger Stadtrat die erste Fraktion der AfD in Deutschland anführt, erhielt bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit.
Werner Meier, der maßgeblich an der neuen Bundessatzung mitarbeitet, ist neuer stv. Schatzmeister, und Stephan Schmidt, der sich federführend mit der Programmatik in Bayern befasst, ist neuer stv. Schriftführer.
Die Wahl der Ersatzschiedsrichter für das Landesschiedsgericht verlief dann ebenfalls sehr unkompliziert. Gamil Dehne (KV Augsburg) und Jürgen Behnke (München) vervollständigen das Schiedsgericht.
Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, mit der die AfD Bayern gezeigt hat, wie man konstruktiv kritisch, aber auch schnell und zielgerichtet arbeitet. Und es wurde ganz deutlich, dass die Mitglieder auf ein Miteinander setzen und die Zeit des Gegeneinander hinter sich lassen.
The post Erfolgreicher Landesparteitag in Ingolstadt appeared first on Alternative für Deutschland - Landesverband Bayern.